Sie wollen Ihre Organisation entwickeln, die Zusammenarbeit neu gestalten und Ihr Team voranbringen?
Ich unterstütze Sie bei Ihren Vorhaben mit frischen Ideen und Inspirationen, konkreten Methoden und Tools, und viel praktischer Expertise in der Begleitung von Organisationen. Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass die unabhängige Sicht von aussen Wunder wirken kann.
Sie suchen Ihren Weg durch ein Labyrinth fremder Aufgaben und Strukturen? Sie haben Ihre ersten Erfolge erreicht und wollen nun mehr Harmonie in das Verhältnis von Arbeitswelt und Freizeit bringen? Vielleicht schlagen Sie sich auch mit Routine herum und wünschen sich frischen Wind und eine Prise Überraschung gegen Abgeklärtheit und fehlende Motivation.
Im Coaching beleuchten wir Ihre Situation, orten Hindernisse und Chancen, und finden gemeinsam Wege in die Zukunft.
Die wenigsten Menschen mögen Konflikte und doch sind sie allgegenwärtig. Für mich sind Konflikte – neben all den schwierigen Aspekten – auch ein Zeichen von Lebendigkeit und Menschlichkeit. Ich suche darum keine Schuldigen und verurteile keine Meinungen, sondern ich arbeite mit Ihnen an Lösungen, die alle Beteiligten ernst nehmen und die in der Praxis gelebt werden können.
Für meine Arbeit als Konfliktberaterin ist zentral: Empathie, Wertschätzung und die Zuversicht, dass es immer eine Lösung gibt.
Ihr Projektteam spielt nicht zusammen, die Kooperation mit Ihren Kund'innen läuft nicht gut und Ihr Projekt kommt nur schleppend voran? Frustrierend für alle Beteiligten!
Gemeinsam organisieren wir Ihr Projekt angemessen – pragmatisch, nicht überstrukturiert, nicht unterstrukturiert. Ich unterstütze Sie mit Know-how zu Projektmanagement, Agilität, Selbstorganisation und Transformationen, und stehe Ihnen als Feedback- und Impulsgeberin zur Seite.
Auszug aus meinem aktuellen Angebot - wahlweise bei Ihnen im Unternehmen oder an einem externen Seminarort:
Bei Ihren Workshops, Retraiten, Seminaren oder Retrospektiven sorge ich für einen strukturierten Ablauf, fördere die ausgewogene Beteiligung aller Teilnehmenden und einen konstruktiven Umgang mit abweichenden Meinungen, und achte auf die Zeitvorgaben. Und ich verliere nie den Humor. Denn das Wichtigste für eine erfolgreiche Veranstaltung ist das lustvolle, unbeschwerte Zusammenspiel der Teilnehmenden – auch und gerade bei schwierigen Themen.
Zusammen mit meiner Kollegin Francesca Tommasi biete ich unter unserem Label «Denk- und Werkstatt» Workshops und Seminare an.
Informationen zu unseren Weiterbildungen, Impressionen und Rückmeldungen von Teilnehmenden finden Sie auf unserer Website www.denkundwerkstatt.ch.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin Pichel,
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW), und weiteren Kolleginnen
haben wir das Thema «Strategieprozesse und Diversität» untersucht. Die Ergebnisse
unserer Forschung haben wir im Buch Strategie und Diversität zusammengetragen.
Informationen zum Buch und eine Leseprobe finden Sie hier.
© Sabine Oberländer so.beratungen gmbh
Neumarkt 17 8400 Winterthur
so@sabineoberlaender.ch +41 792 91 95 92